Wer von euch kennt diese "Wesen"? Man nennt sie wohl Gogos (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Gogos )
Wenn man den Gerüchten glauben darf sind die gerade in den Grundschulen der große Renner ;-)
Die Bilder sind alle bei Blende F8.0 und 1/30sec mit Blitz entstanden. Den Blitz habe ich mit -1.0 bis -1.5 Blendenstufen Belichtungskorrektur ausgelöst.
Die Gogos stehen auf einer Makita-Taschenlampe mit Sägespänen drauf ;-)
Posts mit dem Label Refrath werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Refrath werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 25. September 2012
Montag, 24. September 2012
Spass beim Renovieren
Hab am Wochenende mal wieder dem Paul geholfen Version 5 des Dachbodens im Haus unserer Eltern fertig zu stellen. es mag auch Version 7 oder 8 sein, ich erinner mich jedenfalls nur noch an 5 ;-)
Dabei fiel uns unter Anderem auf, dass die Pharmazellplatten, die innen die Decke bei den Gauben bilden früher nur mit Nägeln befestigt wurden ... naja, jetzt kenne wir den Grund, für die Risse in der Tapete und scheinbar haben sie sich in den letzten 20 Jahren um einen Zentimeter abgesenkt ... ;-)
Wir konnten die Platten, mit Schrauben, wieder auf ihre eigentliche Position bringen :-D
Hmm, eigentlich war der eine Balken mittlerweile überflüssig geworden ... ist es dann richtig, dass die eine Seite dann eine halben Zentimer runter kommt, wenn wir den Balken durch sägen?
Ein Haus Renovieren/Umbauen ist ein bisschen wie Software Refaktorisieren: Man verursacht ein riesen Chaos, probiert aus, was man alles entfernen kann und fügt alles hinterher neu zusammen, so dass es erst mal wieder sauber aussieht^^
Frei nach dem Motto: "Wird das noch gebraucht, oder kann das weg?"
Dabei fiel uns unter Anderem auf, dass die Pharmazellplatten, die innen die Decke bei den Gauben bilden früher nur mit Nägeln befestigt wurden ... naja, jetzt kenne wir den Grund, für die Risse in der Tapete und scheinbar haben sie sich in den letzten 20 Jahren um einen Zentimeter abgesenkt ... ;-)
Wir konnten die Platten, mit Schrauben, wieder auf ihre eigentliche Position bringen :-D
Hmm, eigentlich war der eine Balken mittlerweile überflüssig geworden ... ist es dann richtig, dass die eine Seite dann eine halben Zentimer runter kommt, wenn wir den Balken durch sägen?
Ein Haus Renovieren/Umbauen ist ein bisschen wie Software Refaktorisieren: Man verursacht ein riesen Chaos, probiert aus, was man alles entfernen kann und fügt alles hinterher neu zusammen, so dass es erst mal wieder sauber aussieht^^
Frei nach dem Motto: "Wird das noch gebraucht, oder kann das weg?"
![]() |
Ist da noch Strom drauf? Müsste weg sein, ich hab den Raum vom Strom genommen ... :-D |
![]() |
Ein kritischer Blick, ob die Maße auch stimmen ... |
Sonntag, 22. Juli 2012
Abendnebel im Vollmond
Dienstag, 3. Juli 2012
Gartenhausbau
Als ich gestern spontan in Refrath war, um Timme, Olli, Luke und Karst mal wieder zu sehen war der Paul grad dabei das Dach vom neuen Schuppen in Refrath zu decken.
Jetzt, wo das Dach von unserem Elternhaus neu gedeck und gedämmt ist, sind genug, von den alten Ziegeln, für den Schuppen, da. Jetzt haben wir da einen Schuppen mit Dachziegeln, Dachrinne UND zwei Gauben :-D
Jetzt, wo das Dach von unserem Elternhaus neu gedeck und gedämmt ist, sind genug, von den alten Ziegeln, für den Schuppen, da. Jetzt haben wir da einen Schuppen mit Dachziegeln, Dachrinne UND zwei Gauben :-D
Samstag, 24. Dezember 2011
Schnee
Gehört zu Weihnachten nicht eigentlich Schnee? ... bei mir sah es heute mehr so aus ...
naja, drinnen sieht es gemütlicher aus :-P
Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen :-)
naja, drinnen sieht es gemütlicher aus :-P
Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen :-)
Sonntag, 27. November 2011
Schildbau
War am Wochenende mal wieder in Refrath und hab dort in der Werkstatt eines meiner Projekte zu Ende gebracht: einen kampftauglichen Schild aus Sperrholz und mit Rohhaut überzogen.
Eine Anleitung hierzu gibt es hier: http://www.hirschensteiner.de/seiten/diesdas/Schildbau/schildbau.htm
Naja, mein Griff ist anders und der Schild ist etwas kleiner und ich muss den noch mit Leinen bespannen um die Rohhaut zu schützen ... ansonsten sieht der ähnlich aus, wie in der Anleitung.
Bzw. auf den Bildern seht ihr den Schild, wo ich gerade dabei bin, mit Schraubzwingen, die getrocknete Kuhhaut in Form zu bringen ;-)
Eine Anleitung hierzu gibt es hier: http://www.hirschensteiner.de/seiten/diesdas/Schildbau/schildbau.htm
Naja, mein Griff ist anders und der Schild ist etwas kleiner und ich muss den noch mit Leinen bespannen um die Rohhaut zu schützen ... ansonsten sieht der ähnlich aus, wie in der Anleitung.
Bzw. auf den Bildern seht ihr den Schild, wo ich gerade dabei bin, mit Schraubzwingen, die getrocknete Kuhhaut in Form zu bringen ;-)
Mittwoch, 21. September 2011
Rauchender Schädel
Die Bilder sind Ende Juni entstanden, als ich mit Timm und Tilman beim Beni auf der Terasse saß und von der Totenkopfkerze mit den Kippen fasziniert war ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)