Posts mit dem Label Bonn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bonn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Oktober 2012

follow the moon

wie vielen von euch ist letzte Woche der Vollmond aufgefallen? Der in der klaren Nacht. Kalt und hell wie eine Vollmondnacht sein soll.

Ich war noch Slacklinen am abend un auf dem Rückweg stand er am frühen Abendhimmel und ich hab nur kurz die Slackline zuhause abgesetzt, die Kamera mit dem Weitwinkel und dem Gorillapod gegriffen und bin mit dem Rad wieder raus. Eine Runde "follow the moon" in Bonn spielen ;-)

Da ich grad nur den Gorillapod als Stativ habe sind alle Bilder aus ca. 30 cm Höhe über dem Boden entstanden. Das hat gerade bei den Straßenbildern den Effekt, als ob man den Autos geradewegs in die Scheinwerfer schaut, während sie auf einen zu fahren^^












Dienstag, 11. September 2012

Feuer am Rhein

Letzten Freitag war ich mit ein paar Freunden am Rhein, Grillen und Feuer machen. Wir hatten etwas Glück udn haben eine freie Feuerstelle direkt am Ufer gefunden. Alle paar Meter sind die auf beiden Seiten des Rheins und, bei gutem Wetter, fast immer besetzt ;-)


Das helle Licht auf dem zweiten Bild müsste Pützchens Markt gewesen sein. Normalerweise ist in der Richtung keine so starke Lichquelle, mit so kaltem Licht. Auf Pützchens Markt selber war das Licht wahrscheinlich viel bunter, nur zusammen gemixt und ein paar Meter höher vereint sich das zu einem Weiß ;-)




Donnerstag, 12. Juli 2012

mein liebster Feind

Bin gestern auf dem Weg nach Hause mal wieder meinem liebsten Feind in einer seiner schönsten Formen begegnet. Dem Wetter! ;-)

In den letzten Tagen wo das Wetter ständig zwischen Gewitter über Regen und Wolken zu Sonne wechselt (in beliebiger Reihenfolge) kommt es häufig vor, dass man in den kurzen sonnigen Abschnitten schon die nächste Wolkenfront drohend am Horizont warten sieht.

Wenn man in die Wolken reinzoomt sehen sie aus wie ein Gebirge in einem fernen Land ... man merkt, dass ich schon viel zu lange fern bin von den Alpen^^

Hier sind ein paar Bilder der Wolken über Köln und Bergisch Gladbach von Bonn aus gesehen:





Donnerstag, 5. Juli 2012

Donnerstag, 21. Juni 2012

Fahrradmoorleichen bei 85mm

Hab seit Dienstag ein neues Spielzeug, ein Walimex Pro 85mm/1:1.4 :-D

Hier sind ein paar Bilder von der hellen/schnellen Seite der Fotografie, zwischen F1.4 - 2.8.

Die letzte beiden Bilder sind aus dem Graben um das Poppelsdorfer Schloss herum. Ich frage mich, wann die den Schlamm endlich ausgraben und wieder Wasser rein füllen ;-) Naja, bis dahin kann man weiterhin Fahrradmoorleichen bewundern^^


85mm@1.4

85mm@2.8

85mm@2.0

85mm@2.8

85mm@2.0


85mm@2.8


Dienstag, 8. Mai 2012

lighseeker

Wenn man einmal nach Licht zu suchen, findet man plötzlich überall welches, dass sich auf Fotos gut macht ;-)
Sogar in einer Informatikerwohnung^^


früher Nachmittag
Nachts ;-)
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang



Montag, 19. März 2012

80 - 200mm

Seit ein paar Wochen experimentier ich mit einem Sigma 80 - 200mm Schiebezoom herum. Da ich bis jetzt hauptsächlich im Weitwinkel Bereich bis 50mm fotografiert habe ist das für mich etwas völlig neues. Ich muss plötzlich abstand zu den Motiven halten, wenn ich sie komplett im Bild haben will ;-)

Die Bilder sind am Rhein entstanden:


Hitchcock war ein Visionär, nur manche haben nichts daraus gelernt ;-)






Mittwoch, 25. Januar 2012

Rheinwasser

Diesen Winter wechselt der Rhein gefühlt alle zwei Wochen zwischen Hoch- und Niedrigwasser ;-)
Am Dienstag als ich von der Arbeit him fuhr ging das Wasser mal wieder bis knapp an die Kante vom Weg am Rheinufer auf Höhe des Juridikums.

Als Stativ hab ich die Sonnenuhr oder den Boden genommen, da ich wie fast immer mal wieder ohne unterwegs war ;-)







Dienstag, 10. Januar 2012

Streetart in Bonn II

Hab mal wieder meine Photos durchwühlt und dabei ein paar Streetartbilder gefunden.

Unter anderem gibt es auf der Reuter Straße in Höhe des Eco-Waschsalons ein paar Space-Invaders.

Ich mag den Dino mit der Pusteblume :-D

Bahnübergang Rheinweg

Reuterstraße auf Höhe des Eco-Waschsalons


an der Harmonie in Endenich

Dienstag, 1. November 2011

R(h)einnebel

In den letzten Wochen wo es immer herbstlicher wurde ist der Nebel morgens am Rhein wieder dicker geworden. Zeitweise ist er so dicht, dass man nicht mal das andere Ufer sehen kann.
Die Photos habe ich zwar im Frühjahr gemacht, aber sie passen genau so gut in die aktuelle Jahreszeit. Aufgenommen habe ich die Fotos zwischen der Kennedybrücke und der Autobahnbrücke im Norden.