Posts mit dem Label Sonnenaufgang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonnenaufgang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. August 2012

Schottland I

Wer hat eigentlich das Gerücht aufgestellt, dass es in England und Schottland immer regnet???

Letzte Woche waren Olli und ich zwischen Edinburgh, Loch Lomond und Fort William unterwegs und bis auf etwas Regen Abends und Nachts an drei Tagen war es trocken!!!

Zusammen mit den 4,5 Tagen Sonnenschein pur auf der Elbsandsteinfortbildung davor, würde ich sagen ist es ein gutes Zeichen dafür, dass es immer dort Sonne gibt, wo ich unterwegs bin. Falls ihr also Sonne auf euren Touren haben wollt, nehmt mich mit :-D


Blick auf Edinburgh

Sonnenaufgang oberhalb von Loch Lomond (der Aufstieg im nassen, sumpfigen Gras am Abend vorher hat sich gelohnt)

Loch Lomond

Loch Lomond

Zu einem guten Abendessen gehört ein gutes Bier ... auch, oder gerade wenn es nur Fertiggerichte sind

Glen Coe

Buchaille Etive Beag (748m) in Glen Coe



Fort William

Loch Laggan

Frühstück machen auf dem Weg Richtung Edinburgh


Montag, 30. Juli 2012

Drachenboofe

Die letzten vier Tage war ich auf der Jugendleiterfortbildung "Klettern im Elbsandstein". Wir haben gelernt Knotenschlingen zu vertrauen,haben auf Gipfeln gesessen, gelernt uns richtig in Gipfelbücher einzutragen, waren Boofen und haben viel und gut gegessen :-D

Von Freitag auf Samstag waren wir am kleinen Lorenzstein Boofen. Boofen ist der sächsische Begriff für Biwakieren und ist im Elbsandsteingebirge an ein paar ausgewiesenen Stellen erlaubt.
Abends haben wir Wein getrunken, Gummitieren gegessen und Sternschnuppen gezählt und am nächsten morgen Kuchen gefrühstückt^^

Gegenüber von der Boofe saß die ganze Nacht über ein Drache oder vielleicht auch  Dinosaurier, der sich tagsüber gut tarnt ;-)

Die Bilder sind aus der Boofe heraus entstanden:



ein sächsischer Walddrache


Blick auf den großen Lorenzstein